Willkommen in der MonsterThek!
Du findest hier alle unsere Videos mit Anleitungen, Liedern und Chorstunden von den Monsterfreunden. Wir wünschen dir viel Spaß und gute Unterhaltung!
Du findest hier alle unsere Videos mit Anleitungen, Liedern und Chorstunden von den Monsterfreunden. Wir wünschen dir viel Spaß und gute Unterhaltung!
Im folgenden Slider findest du die 5 aktuellsten Videos unseres YouTube-Channels:
Hier kannst du in einem Überblick all unsere Videos nach Themen sortiert ansehen. Klicke dazu einfach auf den Balken mit deinem gewünschten Thema:
„Meine neuen Freunde“: Die erste digitale Chorstunde für die 1. Klasse mit Stefanie Weingartner und Martin Strommer.
„Blaulicht im Schnee“: Unsere zweite digitale Chorstunde für die 1. Klasse mit Yasmine Piruz und Bernd Rossner.
„Blaulicht im Schnee“: Unsere dritte digitale Chorstunde für die 1. Klasse mit Silke Müllner und Marina Spielmann.
„Willkommen am Bergbauernhof!“: Unsere erste digitale Chorstunde für die 2. Klasse mit Elisabeth Kummer und Alexander Wartha.
„Vitus und die Jahreszeiten“: Unsere zweite digitale Chorstunde für die 2. Klasse mit Marina Spielmann und Roland Girardi.
„Vitus und die Jahreszeiten“: Unsere dritte digitale Chorstunde für die 2. Klasse mit Kun Jing und Bernd Rossner
„Lara und die Piraten“: Unsere erste digitale Chorstunde für die 3. Klasse mit Kun Jing und Stefanie Weingartner.
„Im alten Ägypten“: Unsere zweite digitale Chorstunde für die 3. Klasse mit Silke Müllner und Martin Strommer.
„Im alten Ägypten“: Unsere dritte digitale Chorstunde für die 3. Klasse mit Elisabeth Kummer und Maria Delivicheva.
„Lara im Weltall“: Unsere erste digitale Chorstunde für die 4. Klasse mit Maria Delivicheva und Marina Spielmann.
„Monsterstarker Erfindergeist“: Unsere zweite digitale Chorstunde für die 4. Klasse mit Stefanie Weingartner und Alexander Wartha.
„Monsterstarker Erfindergeist“: Unsere dritte digitale Chorstunde für die 4. Klasse mit Cassandra McConnell und Alexander Wartha.
Die Videos der Monsterfreunde-Unterrichtsstunden mit Partnern und Freunden der Monsterfreunde:
Monsterfreund Bernd ist Volksschullehrer und Chorleiter. In seiner Schule ist ihm auch die Idee gekommen, dass man aus den Monsterfreunden Breitmaulmonster machen kann. Die Bastelvorlage findest du hier.
Raphaela Mastella und Nicole Heinrich vom Backterium zaubern heute für uns Monsterfreunde einen „Mut tut gut“-Zitronenkuchen. Das Rezept dazu findest du hier.
Die Erste Solotänzerin des Wiener Staatsopern-Balletts Olga Esina nimmt sich Zeit und zeigt uns Monsterfreunden einfache Tanzschritte zum Monsterfreunde-Lied „Schneeflockentanz“.
Gemeinsam mit Monsterfreunde-Lehrer Werner Marek und seiner monsterstarken Kollegin Christina Loo begeben wir Monsterfreunde uns in die Abenteuerwelt der Mathematik. Diesmal: Die Achterreihe!
Die Videos der Monsterfreunde-Chorstunden:
Eine Chorstunde mit Stefanie Weingartner und dem Monsterfreunde-Lied „Wir fliegen mit den Farben“.
Die zweite Chorstunde mit Martin Strommer und dem Monsterfreunde-Lied „Sieben Meere“.
Unsere dritte Chorstunde mit Silke Müllner und dem Monsterfreunde-Lied „Wir wollen Vitamine“.
Eine Chorstunde mit Alex Wartha und dem Monsterfreunde-Lied „One World, One Chance“.
Eine Chorstunde mit Kun Jing und dem Monsterfreunde-Lied „Guten Morgen ohne Sorgen“.
Eine Chorstunde mit Rafael Neira-Wolf und dem Monsterfreunde-Lied „Fleißige Hände“.
Chorleiterin Marina Spielmann studiert mit uns das Monsterfreunde-Lied „Mut tut gut!“ ein.
Unser Monsterfreunde-Chorleiter Bernd Rossner studiert mit uns Monsterfreunden das Lied „Willkommen am Bergbauernhof“ ein.
Unser Chorleiter Roland Girardi studiert mit uns das Monsterfreunde-Lied „Plitsch, Platsch“ ein.
Unsere Monsterfreunde-Chorleiterin Yasmine Piruz studiert mit uns das gruselige Monsterfreunde-Lied „Furchtbar böse, alte Hex'“ ein.
Unser Monsterfreunde-Chorleiter Lukas Langer studiert mit uns das Monsterfreunde-Lied „Sei Standhaft“-Walzer ein.“ ein.
Hochseiltänzer, Feuerspucker, Saltospringer und Schwertschlucker – soviel wird geschehen: Das hat dich Welt noch nicht gesehen! Gemeinsam mit Monsterfreunde-Chorleiterin Elisabeth Kummer erlebt ihr die Welt des Zirkus hautnah!
Das Video mit den verhexten Texten:
Ein Zauberer hat die Geschichten der Monsterfreunde verhext! In jedes Kapitel hat er fünf Fehler hinein gehext. Findet ihr die fünf Fehler?
Alle Unterstützungs-Videos von Prominenten bei unserer „Mut tut gut!“-Aktion:
Monsterfreunde-Erfinder Michael Wagenthaler startet die große Monsterfreunde-Mitsing-Aktion: Mut tut gut!
Songcontest-Star und Popsänger Cesár Sampson beteiligt sich an der großen Monsterfreunde-Mitsing-Aktion „Mut tut gut“. #muttutgut
Die Schauspieler und Kabarettisten Weinzettl & Rudle beteiligen sich an der großen Monsterfreunde-Mitsing-Aktion „Mut tut gut“. #muttutgut
Kabarettist Herbert Steinböck beteiligt sich an der großen Monsterfreunde-Mitsing-Aktion „Mut tut gut“. #muttutgut
Die Fernsehmoderatorin Barbara Karlich beteiligen sich an der großen Monsterfreunde-Mitsing-Aktion „Mut tut gut“. #muttutgut
Die weltberühmte Opernsängerin, Dancing Stars und Monsterfreunde-Solistin beteiligt sich an der großen Monsterfreunde-Mitsing-Aktion „Mut tut gut“. #muttutgut
Kabarettist und großer Monsterfreund Gerald Fleischhacker beteiligt sich an der großen Monsterfreunde-Mitsing-Aktion „Mut tut gut“.
Die Kabarettistin Nadja Maleh beteiligt sich an der großen Monsterfreunde-Mitsing-Aktion „Mut tut gut“ und hat eine wunderschöne Botschaft für uns Monsterfreunde.
Monsterfreunde-Kind Tiona hat fleißig geübt und ist nun bereit für das Monsterfreunde Lied „Mut tut gut!“. Gratuliere!
Popsänger Benny vom Duo „King&Potter“ beteiligt sich an der großen Monsterfreunde-Mitsing-Aktion „Mut tut gut“ und hat zudem eine mutmachende Message an alle Monsterfreunde da draußen.
Monsterfreunde-Kind Luzia hat fleißig geübt und ist nun bereit für das Monsterfreunde Lied „Mut tut gut!“. Und sie hat sich zudem als Fledermausmonster TI verkleidet! WOW!
Wow! Monsterfreunde-Lehrerin Tanja singt für uns das Lied „Mut tut gut!“ mit Gitarre! Wir finden das monstermäßig toll!
Hier geht’s zu unserem YouTube-Kanal – abonniere ihn und verpasse nie wieder ein Monsterfreunde-Video!